
Datenschutz
Sicher aufbewahrtAutomatisch erhobene und gespeicherte Daten
Wie andere Unternehmen auch verfolgen wir die allgemeine Benutzung der Webseiten (Messung von Abfragehäufigkeiten), um sie für unsere Besucher zu verbessern und deren Bedürfnissen anzupassen. Während Ihres Besuchs erheben wir gegebenenfalls automatisch die folgenden Daten über Ihren Rechner und Ihren Besuch und speichern diese Daten vorübergehend:
- die Domain und den Host, von der aus Sie das Internet benutzen
- gegebenenfalls die Internetadresse der Webseite, von der aus Sie durch einen Link auf unsere Webseiten gelangt sind
- Datum und Uhrzeit des Verbindungsaufbaus mit unseren Webseiten, die Dauer sowie die Auswahl der besuchten Webseiten
- die Internetprotokoll (IP)-Adresse Ihres Computers sowie gegebenenfalls das Betriebssystem und die Browsersoftware Ihres Rechners
Google Analytics
Die Website von Pax benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website und Ihre IP-Adresse werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google kann diese Informationen auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden
Facebook-Pixel
Mithilfe eines auf dieser Seite implementierten Codes kann das Verhalten des Nutzers nachvollzogen werden. Damit kann ausgewertet werden, wie die Marketingmassnahmen von Pax auf Facebook aufgenommen werden und wie sie verbessert werden können. Diese Daten werden von Facebook erfasst und gespeichert. Die erfassten Daten sind für Pax nicht einsehbar, sondern können nur im Rahmen von Werbeanzeigenschaltungen genutzt werden. Durch den Einsatz des Facebook-Pixels werden auch Cookies gesetzt. Der Besuch dieser Website wird durch das Facebook-Pixel Facebook mitgeteilt, damit der Nutzer von Facebook auf ihn zutreffende Anzeigen zu sehen bekommt. Der Besuch der Website von Pax wird dem Facebook-Benutzerkonto zugeordnet, falls der Nutzer ein Facebook-Konto besitzt und angemeldet ist.
Cookies
Ausserhalb der Verwendung von Microsoft Dynamics 365 Marketing sammelt diese Technologie keine Identifikationsdaten über einzelne Besucher, vielmehr liegen diese Informationen grundsätzlich in aggregierter Form vor. Zweck dieser Technologie und der von ihr bereitgestellten Informationen ist wiederum, uns bei der Verbesserung unserer Webseiten zu unterstützen und eine zielgruppenspezifischen Ansprache von Kunden und potenziellen Kunden zu ermöglichen. Die meisten Internetbrowser lassen dem Benutzer die Wahl, Cookies generell zu verweigern oder zu akzeptieren. Dabei ist jedoch zu beachten, dass Cookies gegebenenfalls erforderlich sind, um bestimmte Funktionalitäten nutzen zu können (beispielsweise bei der Bereitstellung nutzerspezifischer Informationen), die auf unseren Webseiten angeboten werden.
Microsoft Dynamics 365 Marketing
Wir nutzen das System insbesondere zur Durchführung von Marketing-Aktionen, zu Analysezwecken, für das Zusenden von E-Mail-Kommunikation (z.B. im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Downloads), für das Eventmanagement (z.B. Verwaltung von Veranstaltungsteilnehmern), für die Bereitstellung von Landing-Pages und Kontaktformularen sowie zur zielgruppenspezifischen Ansprache von Kunden und potenziellen Kunden.
Der Einsatz des Anbieters Microsoft und des Systems Microsoft Dynamics 365, die Durchführung der statistischen Erhebungen und Analysen sowie die Protokollierung des Anmeldeverfahrens für die Kommunikation per E-Mail, erfolgen auf Grundlage Ihrer Einwilligung in die E-Mail-Kommunikation über Microsoft Dynamics 365 Marketing. Unser Interesse richtet sich auf den Einsatz eines nutzerfreundlichen sowie sicheren Systems, das sowohl unseren geschäftlichen Interessen dient als auch den Erwartungen der Nutzenden entspricht.
E-Mail-Tracking
Zu den statistischen Erhebungen gehört ebenfalls die Feststellung, ob die E-Mail geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links geklickt werden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in Microsoft Dynamics 365 Marketing finden Sie unter hier.
Newsletter
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten ausschliesslich für den von Ihnen bei Übermittlung der Daten angegebenen Zweck. Wir legen personenbezogene Daten gegenüber anderen Unternehmen oder Institutionen weder offen, noch veräussern, überlassen oder tauschen wir sie mit anderen Unternehmen oder Institutionen aus, ohne dass Sie zuvor diesbezüglich unterrichtet wurden und ausdrücklich Ihre Zustimmung dafür erklärt haben. Etwas anderes gilt nur, wenn wir zu einer Offenlegung und Übermittlung der Daten gesetzlich oder durch gerichtliches Urteil verpflichtet sind.
Persönliche Informationen, die Sie uns freiwillig übermitteln
Entscheiden Sie sich gegen den weiteren Erhalt unserer Postsendungen und/oder E-Mails, so unterrichten Sie uns hierüber bitte per E-Mail. Geben Sie bitte Ihren genauen Namen und Ihre betroffene E-Mail-Adresse an. Wir werden dafür Sorge tragen, dass Ihre E-Mail-Adresse aus unserer Mailingliste gestrichen wird.
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten ausschliesslich für den von Ihnen bei Übermittlung der Daten angegebenen Zweck. Wir legen personenbezogene Daten gegenüber anderen Unternehmen oder Institutionen weder offen, noch veräussern, überlassen oder tauschen wir sie mit anderen Unternehmen oder Institutionen aus, ohne dass Sie zuvor diesbezüglich unterrichtet wurden und ausdrücklich Ihre Zustimmung dafür erklärt haben. Etwas anderes gilt nur, wenn wir zu einer Offenlegung und Übermittlung der Daten gesetzlich oder durch gerichtliches Urteil verpflichtet sind.
Sicherheitsaspekte
Ausnahmen bilden die speziell als sicher gekennzeichneten Programme auf unseren Webseiten. Die Übermittlung von Personendaten erfolgt in diesen Bereichen über eine gesicherte 128bit-Verschlüsselung. Die Daten sind durch Dritte nicht einsehbar.