Passer au contenu
Frau in Regenjacke hält einen grossen dicken Fisch in beiden Händen

Valeur de rachat des assurances-vie

Mieux vaut se renseigner que simplement résilier
Vous avez actuellement besoin d'une somme d'appoint? Vous pourriez alors résilier votre assurance-vie. Mais attention: si vous rachetez votre police, vous recevrez la valeur de rachat de la police. Au début du contrat d'assurance notamment, celle-ci peut être inférieure aux primes précédemment payées. Voulez-vous connaître les alternatives?
Le plus important: vous devez investir dans votre 3e pilier pour vous constituer un coussin financier pour la vieillesse. La manière exacte dont vous le faites est moins importante. Banque ou assurance, pilier 3a ou 3b, le choix dépend de votre situation. Nous vous aidons à trouver la solution qui vous convient.

Similitudes du 3e pilier pour les banques et les assurances

Si vous résiliez votre assurance-vie et que l'assurance-vie a une valeur de rachat, celle-ci vous sera versée. En cas d'assurance risque pure, il n'y a pas de valeur de rachat.
Ein junger Mann bereitet mehrer Sandwiches vor

Säule 3a

Kapital für das Alter
Die einbezahlten Beträge können nur unter spezifischen Voraussetzungen vor der Pensionierung bezogen werden, z. B. für den Kauf von Wohneigentum.

Nicht für alle geeignet
Für eine Säule 3a müssen Sie ein AHV-pflichtiges Einkommen haben und in der Schweiz leben. Wem das Geld im Todesfall zusteht, ist gesetzlich festgelegt, z. B. der Ehepartner.

Steuern sparen als Anreiz
Sie können jedes Jahr einen Betrag bis zum definierten Maximalbetrag einzahlen und bei den Steuern von Ihrem Einkommen abziehen. 

Säule 3b

Kapital für alles
Sie können die einbezahlten Beträge jederzeit beziehen, z. B. für den Kauf eines Autos oder die Finanzierung einer Weiterbildung.

Für alle geeignet
Jede Person kann eine Säule 3b haben. Auch in der Begünstigung im Todesfall sind Sie frei: Sie können das Geld z. B. Ihrer Freundin vermachen. 

Quand peut-on résilier une assurance-vie?

Vous pouvez en principe résilier votre assurance-vie à tout moment. Mais dans le pilier 3a, vous ne pouvez accéder au capital de manière anticipée que dans certains cas; dans le pilier 3b, en revanche, vous êtes flexible.

Vorteile

  • Steuerabzug
    Mit der Säule 3a können Sie Steuern sparen: Die Einzahlungen bis zu CHF 7'056 (Stand 2023) dürfen Sie vom steuerbaren Einkommen abziehen.
  • Vorbezug für Selbstständigkeit oder Wohneigentum
    Sie können Geld aus der dritten Säule zu einem tieferen Steuersatz vorbeziehen und in Ihre Selbstständigkeit oder Wohneigentum investieren.
  • Ersatz für Pensionskasse für Selbstständige
    Wenn Sie selbstständig sind, können Sie bis zu CHF 35'280 (Stand 2023) in die Säule 3a einzahlen und von Ihrem steuerbaren Einkommen abziehen.

Nachteile 

  • Nicht allen zugänglich
    Wer nicht erwerbstätig ist und in der Schweiz wohnt, kann keine Säule 3a eröffnen. 
  • Einzahlungen auf Maximalbetrag beschränkt
    Sie können pro Jahr nur den Maximalbetrag von CHF 7'056 (Stand 2023) respektive CHF 35'280 (Stand 2023) für Selbstständige in die Säule 3a einzahlen. 
  • Vorzeitiger Bezug nur beschränkt möglich
    Kapital aus der Säule 3a können Sie nur unter den im Gesetz genannten Fällen beziehen. 
  • Begünstigte nicht frei wählbar
    Als Begünstigte in Frage kommen Ehepartner / eingetragene Partner, direkte Nachkommen und unterstützte Personen, z. B. Konkubinatspartner ab fünf Jahren.

Quand peut-on résilier une assurance-vie?

Vous pouvez en principe résilier votre assurance-vie à tout moment. Mais dans le pilier 3a, vous ne pouvez accéder au capital de manière anticipée que dans certains cas; dans le pilier 3b, en revanche, vous êtes flexible.

Vorteile

  • Allen zugänglich 
    Alle Personen können eine Säule 3b eröffnen und damit sparen.
  • Kein Maximalbetrag
    Sie können so viel einzahlen, wie Sie wollen.
  • Bezug jederzeit möglich
    Sie können das Geld beziehen, wann und wofür Sie wollen.
  • Begünstigte frei wählbar
    Sie können frei wählen, wer das Geld im Todesfall erhält.

Nachteile 

  • Kein Steuerabzug
    Sie können die Einzahlungen in die Säule 3b nicht von den Steuern abziehen.
  • Tieferer Anlageschutz
    Sie sind flexibler in Ihren Anlageentscheiden als bei der Säule 3a. Dafür tragen Sie auch ein höheres Risiko.

Quelles sont les alternatives à la résiliation?

Säule 3a Säule 3b
Für wen eignet sich die Lösung?
Alle erwerbstätigen Personen
mit AHV-pflichtigem Einkommen und Wohnsitz Schweiz
Alle Personen
unabhängig von Anstellungsverhältnis und Wohnsitz
Wie viel kann pro Jahr einbezahlt werden?

Jährlicher Maximalbetrag

  • Angestellte:
    CHF 7'056 (Stand 2023)
  • Selbstständigerwerbende:
    CHF 35'280 (Stand 2023)
Kein Maximalbetrag 
Können die Einzahlungen vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden?

Ja
Einzahlungen bis zum Maximalbetrag können vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden.

Nein
Prämien können in der Regel nicht oder nur teilweise steuerlich geltend gemacht werden.
Wird das Kapital während der Vertragsdauer als Vermögen besteuert?

Nein
Das 3a-Guthaben gilt nicht als steuerbares Vermögen und ist steuerfrei.

Ja
Der Rückkaufswert gilt als Vermögen und wird besteuert.
Wird das Kapital bei der Auszahlung besteuert?

Ja
Die Auszahlung des Kapitals wird von den übrigen Einkommen getrennt und zu einem reduzierten Steuersatz besteuert.

Nein
Die Auszahlung des Kapitals ist unter spezifischen Voraussetzungen steuerfrei.
Ist die Vertragslaufzeit gesetzlich geregelt?

Ja
Ordentlicher Vertragsablauf frühestens fünf Jahre vor Erreichen des ordentlichen Rentenalters

Ja
Der Rückkaufswert gilt als Vermögen und wird besteuert.
Wer kann begünstigt werden, d. h. wer bekommt im Todesfall das Kapital?

Gesetzlich geregelt
Begünstigte: 

  • Ehepartner / eingetragener Partner
  • Direkte Nachkommen
  • Massgeblich unterstützte Personen, z. B. Konkubinatspartner nach fünf Jahren

Die Begünstigungsordnung ist nur unter gewissen Voraussetzungen abänderbar.

Freie Wahl
Begünstigt werden können beliebige Personen, z. B. Partner in einem eigenen Haushalt oder Kinder des Partners
Kann das Kapital verpfändet werden?
Nur für Wohneigentum
Möglich für die Finanzierung von selbstbewohntem Wohneigentum
Ja
Immer möglich

Säule 3a

Für wen eignet sich die Lösung?
Alle erwerbstätigen Personen
mit AHV-pflichtigem Einkommen und Wohnsitz Schweiz
Wie viel kann pro Jahr einbezahlt werden?

Jährlicher Maximalbetrag

  • Angestellte:
    CHF 7'056 (Stand 2023)
  • Selbstständigerwerbende:
    CHF 35'280 (Stand 2023)
Können die Einzahlungen vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden?

Ja
Einzahlungen bis zum Maximalbetrag können vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden.

Wird das Kapital während der Vertragsdauer als Vermögen besteuert?

Nein
Das 3a-Guthaben gilt nicht als steuerbares Vermögen und ist steuerfrei.

Wird das Kapital bei der Auszahlung besteuert?

Ja
Die Auszahlung des Kapitals wird von den übrigen Einkommen getrennt und zu einem reduzierten Steuersatz besteuert.

Ist die Vertragslaufzeit gesetzlich geregelt?

Ja
Ordentlicher Vertragsablauf frühestens fünf Jahre vor Erreichen des ordentlichen Rentenalters

Wer kann begünstigt werden, d. h. wer bekommt im Todesfall das Kapital?

Gesetzlich geregelt
Begünstigte: 

  • Ehepartner / eingetragener Partner
  • Direkte Nachkommen
  • Massgeblich unterstützte Personen, z. B. Konkubinatspartner nach fünf Jahren

Die Begünstigungsordnung ist nur unter gewissen Voraussetzungen abänderbar.

Kann das Kapital verpfändet werden?
Nur für Wohneigentum
Möglich für die Finanzierung von selbstbewohntem Wohneigentum

Säule 3b

Für wen eignet sich die Lösung?
Alle Personen
unabhängig von Anstellungsverhältnis und Wohnsitz
Wie viel kann pro Jahr einbezahlt werden?
Kein Maximalbetrag 
Können die Einzahlungen vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden?
Nein
Prämien können in der Regel nicht oder nur teilweise steuerlich geltend gemacht werden.
Wird das Kapital während der Vertragsdauer als Vermögen besteuert?
Ja
Der Rückkaufswert gilt als Vermögen und wird besteuert.
Wird das Kapital bei der Auszahlung besteuert?
Nein
Die Auszahlung des Kapitals ist unter spezifischen Voraussetzungen steuerfrei.
Ist die Vertragslaufzeit gesetzlich geregelt?
Ja
Der Rückkaufswert gilt als Vermögen und wird besteuert.
Wer kann begünstigt werden, d. h. wer bekommt im Todesfall das Kapital?
Freie Wahl
Begünstigt werden können beliebige Personen, z. B. Partner in einem eigenen Haushalt oder Kinder des Partners
Kann das Kapital verpfändet werden?
Ja
Immer möglich
Trouvez la solution adaptée à votre situation. Nos expertes et nos experts se feront un plaisir de vous conseiller.

Questions fréquemment posées sur le 3e pilier pour les banques ou les assurances

Was ist der Unterschied zwischen der Säule 3a und 3b?

  • Bei der Säule 3a können Sie vorzeitige Bezüge nur in den vom Gesetz vorgesehenen Fällen tätigen. Sie können zudem die Einzahlungen vom steuerbaren Einkommen abziehen.
  • Bei der Säule 3b können Sie das Guthaben Ihres Kontos jederzeit beziehen. 

Quel est le meilleur endroit pour faire le 3e pilier?

Une combinaison est préférable: vous pouvez et devriez même avoir plusieurs piliers 3a. De plus, la décision dépend de votre situation de vie: Assurance: Responsabilité financière pour partenaire, famille, propriété du logement (intérêt hypothécaire) Faible tolérance au risque Épargne à long terme pour la vieillesse Banque: Aucune responsabilité financière pour les autres Pas d’hypothèque Haute tolérance au risque Économies à court terme pour des projets tels que l’achat d’un logement

Qu’offrent les compagnies d’assurance que les banques n’offrent pas?

L’assurance offre une protection financière en cas d’incapacité de gain ou de décès.

Qu’offrent les banques que les compagnies d’assurance n’offrent pas?

Les banques permettent également l’épargne à court terme. Il n’y a pas de frais supplémentaires pour l’assurance chômage ou décès. Avec les mêmes économies et intérêts, cela conduit à un capital plus élevé.

Kann ich mir die Säule 3a auszahlen lassen?

  • Sie können sich die Säule 3a nur unter bestimmten Einschränkungen auszahlen lassen.
  • Sie können das Guthaben frühestens fünf Jahre vor Ihrer Pensionierung beziehen.
  • Ein früherer Vorbezug ist nur unter folgenden Bedingungen möglich: Aufnahme einer Selbstständigkeit, Finanzierung eines Eigenheims, Rückzahlung einer Hypothek, Wegzug ins Ausland.

Quel est le meilleur: pilier 3a ou 3b?

Ce qui vous convient le mieux dépend de votre situation de vie. Tous les détails se trouvent dans notre guide sur les piliers 3a et 3b. Vous pouvez économiser davantage d’impôts dans le pilier 3a, car vous pouvez déduire jusqu’au montant annuel maximum de CHF 7’056 (version: 2023) du revenu imposable. En contrepartie, il y a des limitations au niveau des versements et vous ne pouvez retirer l’argent de manière anticipée qu’en cas de départ à la retraite, d’achat d’un logement, de démarrage d’une activité indépendante ou d’émigration à l’étranger. Dans le pilier 3b, vous pouvez verser autant que vous le souhaitez. Et vous avez également carte blanche pour les retraits et le choix des bénéficiaires. Vous ne bénéficiez que d’avantages fiscaux limités pour cela. L’assurance en cas d’incapacité de gain et de décès est la même pour le pilier 3a et le pilier 3b.

Wie viel kann ich in die Säule 3b einzahlen?

  • Sie können so viel einzahlen, wie Sie wollen.
  • Im Gegensatz zur Säule 3a haben Sie bei der Säule 3b keinen jährlichen Maximalbetrag.

Tout n’est pas clair ? Notre conseiller vous aide à trouver les réponses aux bonnes questions.

Contact général

N'hésitez pas à nous contacter. Nous sommes là pour vous.
info@pax.ch
+41 61 277 66 66
Du lundi au vendredi
de 08h00 à 12h00
de 13h00 à 17h00
Pax, Société suisse d’assurance sur la vie SA
Aeschenplatz 13
Case postale
4002 Bâle

Téléchargements

Dans notre centre de téléchargement, vous trouverez des informations importantes et des formulaires à télécharger.