Mit dem attraktiven Kollektivtarif 24 werden die Vollversicherung und der DuoStar von Pax zu sehr kompetitiven Lösungen in der Beruflichen Vorsorge. Mittlere Unternehmen profitieren von kompetitiven Prämien. Neuerungen und Vorteile des Tarifs sind hier für unsere Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner zusammengefasst.
Die Umsetzung unserer Strategie 22+ trägt Früchte. Wir machen unsere Vollversicherung und den DuoStar zu sehr kompetitiven Lösungen. Mit dem attraktiven Kollektivtarif 24 wollen wir in der Beruflichen Vorsorge wachsen.
Mittlere Unternehmen profitieren von kompetitiven Prämien
Der Kollektivtarif 24 bietet vorteilhafte Prämien für Unternehmen mit mehr als 20 Versicherten und einem guten Risikoverlauf. Besonders gut kommen die Vorteile bei Unternehmen in risikobehafteten Branchen zum Tragen.
Substanziell weiterentwickelt: die positiven Auswirkungen des Kollektivtarifs 24
Ab 1. Januar 2024 sind Prämieneinsparungen von bis zu 30 Prozent gegenüber dem heutigen Tarif möglich.
Die neu hinterlegten biometrischen Statistiken wirken mehrheitlich prämiensenkend.
Mittlere und grosse Unternehmen mit positivem Schadenverlauf profitieren von der neu gewichteten Risikobewertung.
Der auf 1.00 Prozent erhöhte technische Zinssatz ist prämiensenkend.
Die Einführung von Mischbranchen erlaubt eine risikogerechte Tarifierung.
Ausgezeichnet: Im Pensionskassenvergleich 2023 mit der günstigsten Offerte auf dem 1. Platz
Pensionskassen-Vergleich 2023: Pax gleich doppelt stark
Unser attraktives Angebot in der Beruflichen Vorsorge zeigt Wirkung. Finden Sie heraus, weshalb wir zu den besten Vorsorgeeinrichtungen der Schweiz gehören. Zum Pensionskassen-Vergleich 2023
Was ist neu am Tarif 24?
-
Neue biometrische Grundlagen
Pax hat mit verfeinerten Sterblichkeits- und Invalidisierungsstatistiken den Risikotarif neu gestaltet. Die Statistiken basieren auf den Jahren 2017 bis 2021.
Vorteil: Wirkt mehrheitlich prämiensenkend. -
Neue Gewichtung
Für Unternehmen mit mehr als 20 Versicherten wird der individuelle Schadenverlauf für die Risikoprämie Invalidität stärker gewichtet als die Branche, in der das Unternehmen tätig ist.
Vorteil: Das führt bei gutem Schadenverlauf speziell bei Unternehmen in risikoreicheren Branchen zu tieferen Risikoprämien. -
Erhöhung des technischen Zinssatzes auf 1.00 Prozent
Die Erholung der Zinssätze verbessert die erwarteten Renditen auf dem angelegten Kapital. Für den Risikotarif 2024 beträgt der technische Zinssatz neu 1.00 Prozent (bisher 0.30 Prozent). Damit sind für neu entstehende Risikoleistungen tiefere Rückstellungen notwendig.
Vorteil: Wirkt prämiensenkend. -
Faire Risikobewertung
Wir führen Mischbranchen ein. Das erlaubt uns, das Risikoprofil eines Unternehmens realitätsnah und fair zu bewerten.
Vorteil: Ermöglicht risikogerechte Tarifierung. -
Wettbewerbsfähiger Kostentarif
Die Kostenprämien von Pax bestehen im Wettbewerb der Vollversicherungen. Sie sind konstant auf einem fairen Niveau.
Vorteil: Kompetitiven Kostenprämien.
Positive Auswirkung des Tarifs 24
Auswirkung auf bestehende Verträge
Beispielvertrag:
Der Beispielvertrag für die Berechnung der Auswirkung des Tarifs 24 ist von einem Elektroinstallationsunternehmen mit 33 Mitarbeitenden, die ein Durchschnittsalter von 41 Jahren haben. Die Lohnsumme beträgt CHF 2.2 Mio., die versicherte Lohnsumme CHF 1.5 Mio.. Der Risikoverlauf ist gut.
Prämiensenkung:
Der neue Tarif 24 bewirkt bei Verträgen mit Pax Prämiensenkungen von bis zu 30 Prozent gegenüber dem heutigen Tarif.
Der Beispielvertrag für die Berechnung der Auswirkung des Tarifs 24 ist von einem Elektroinstallationsunternehmen mit 33 Mitarbeitenden, die ein Durchschnittsalter von 41 Jahren haben. Die Lohnsumme beträgt CHF 2.2 Mio., die versicherte Lohnsumme CHF 1.5 Mio.. Der Risikoverlauf ist gut.
Prämiensenkung:
Der neue Tarif 24 bewirkt bei Verträgen mit Pax Prämiensenkungen von bis zu 30 Prozent gegenüber dem heutigen Tarif.
Konkurrenzfähige Risiko- und Kostenprämie
Vollversicherung (VV) im Pensionskassenvergleich 2022:
Der neue Tarif 24 von Pax ist im Pensionskassenvergleich 2022 der Vollversicherungen eine vorteilhafte Lösung. Die Offerte mit dem Tarif 24 liegt unter dem angepassten Durchschnitt aller VV-Offerten.
Der neue Tarif 24 von Pax ist im Pensionskassenvergleich 2022 der Vollversicherungen eine vorteilhafte Lösung. Die Offerte mit dem Tarif 24 liegt unter dem angepassten Durchschnitt aller VV-Offerten.
DuoStar im Pensionskassenvergleich teilautonome Lösungen 2022
Gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit des DuoStar mit dem neuen Kollektivtarif 24 von Pax.
Die beste Lösung in der Beruflichen Vorsorge
Ihr Erfolg ist unser Erfolg
Für mittlere Unternehmen ab 20 Versicherten ist unser neuer Tarif die attraktive Lösung. Besonders profitieren Unternehmen aus risikobehafteten Branchen mit gutem Schadenverlauf. Nutzen Sie unseren angepassten Tarif, um Ihren Kunden die beste Lösung zu bieten.
Gute Nachrichten für Ihre Kunden, die bei uns angeschlossen sind
In Zeiten von Inflation und wirtschaftlichen Unsicherheiten sind Prämiensenkungen eine wohltuende Nachricht. Noch besser ist, dass Ihre Kunden die Prämienreduktion in den Ausbau der Vorsorgepläne reinvestieren können. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Kunden aufzuzeigen, wie überobligatorische Leistungen die Arbeitgeberattraktivität steigern.
Ihre Anforderungen und Bedürfnisse besser bedienen.
Mit unserem optimierten Offertprozess bieten wir Ihnen zeitnah die bedürfnisgerechte Lösung für Ihre Anfrage.
Häufig gestellte Fragen zum Kollektivtarif 2024
Was ändert sich?
- Der Tarif wurde substanziell weiterentwickelt. Neue biometrische Grundlagen, die neue Gewichtung des Schadenverlaufs und die Erhöhung des technischen Zinssatzes auf 1.00 Prozent sind die wichtigsten Anpassungen.
- Diese wirken sich mehrheitlich positiv auf die Risiko- und Kostenprämien aus.
Ab wann und für wen gilt der neue Tarif?
Der neue Tarif gilt für alle Bestandeskunden und Neuanschlüsse ab 01.01.2024. Bei Vertragsübernahmen per 01.01.2024 ist er auch gültig.
Wer profitiert am stärksten?
- Der neue Tarif führt bei Unternehmen mit Verträgen bei Pax mehrheitlich zu Prämiensenkungen.
- Unternehmen mit mehr als 20 Versicherten und einem guten Risikoverlauf profitieren überdurchschnittlich.
- Besonders gut kommen die Vorteile bei Unternehmen in risikoreicheren Branchen zum Tragen.
Für welche Sammelstiftungen gilt der neue Tarif?
Der neue Tarif gilt für alle drei Sammelstiftungen von Pax:
- Pax, Sammelstiftung BVG
- Pax, Stiftung zur Förderung der Personalvorsorge
- Pax, Sammelstiftung Balance
Ändern sich mit dem Kollektivtarif 24 auch die Umwandlungssätze?
Nein. Bei den Umwandlungssätzen gibt es keine Änderungen gegenüber den bereits kommunizierten.
Ändert sich für bestehende Rentenbezüger etwas?
Nein. Bestehende Rentenbezüger sind von der Tarifanpassung nicht betroffen und erhalten ihre Rente unverändert in der bisherigen Höhe ausbezahlt.
Ab wann ist der neue Tarif verfügbar?
Der Tarif ist für alle Offertanfragen ab Anfang April mit Vertragsbeginn 01.01.2024 verfügbar.
Wer informiert die Kunden zu den neuen Prämien?
Pax informiert die angeschlossenen Unternehmen zu den neuen Prämien.